Der häufigste Grund ist, dass man diese Möglichkeit von vorneherein nicht in Betracht gezogen hat und absolut überrascht wurde. Ein anderer Grund könnten die Ängste sein, die plötzlich auftreten, weil jedem bewusst ist, dass Zwillinge eine große Belastung darstellen, sowohl in der Schwangerschaft als auch später im Alltag.
Manche sind auch geschockt, weil es sie eindeutig überfordert, zum einen wegen ihrer Lebensumstände zum andern wegen ihrer Fähigkeiten. Man kann es nicht pauschal beantworten, da jeder Mensch in anderen Verhältnissen lebt und andere Erfahrungen im Leben gemacht hat, deswegen muss es jeder für sich erforschen.
Die naheliegenste Frage ist natürlich, wie geht man nun mit dem Schock um? Ein guter Ratschlag ist immer: "nichts überstürzen".
Nachdem man es erfahren hat, sollte man sich erst einmal einen ruhigen Platz suchen und es sich so bequem wie möglich machen, um den ersten Schock zu verkraften. Dann sollte man nach Hause fahren und die erste Wirkung aussitzen, am besten eine Nacht darüber schlafen, um sich etwas zu beruhigen und wieder runter zu kommen. Der Schock wird wahrscheinlich einige Tage anhalten.
Am nächsten Morgen sieht die Welt schon anders aus und man kann halbwegs klardenkend darüber reden und anfangen, Pläne zu schmieden. Besonders wichtig ist zusammenzuhalten und auf die Reaktion des Partners zu achten, denn niemand sollte in dieser Situation damit allein gelassen werden.